Tür-Rex
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Home
  • Über uns
  • Home
    • Über uns

      Allgemeine Geschäftsbedingungen

      § 1 Zustandekommen des Vertrages

      Die Darstellung der Waren in unserem Onlineshop ist kein rechtlich wirksames Angebot, sondern der Kunde gibt durch seineOnline-Bestellung ein verbindliches Kaufangebot ab. Durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der bestellten Ware wird dieses Angebot durch uns angenommen. Eine reine Eingangsbestätigung derBestellung ist keine Annahme des Angebots.

      § 2 Preise

      Unsere Preise richten sich gemäß der einzusehenden Preisliste auf unserer Website am Tag des Vertragsabschlusses zzgl. einergesetzlichen Umsatzsteuer und ohne eventuelle Versand-/Lieferkosten ab Werk.

      § 3 Zahlung

      Mit Erhalt der Ware beim Kunden sind unsere Forderungen fällig und zahlbar ohne Abzug in Euro via den angegebenen Zahlungsmethoden (PayPal).

      § 4 Lieferung

      Die Lieferung erfolgt nach Vertragsschluss und kann je nach Zahlmethode 1-3 Werktage betragen. Bei Bestellung einer hohen Stückzahl von über 20 Produkten kann sich die Lieferzeit individuell verlängern.

      § 5 Ansprüche bei Mängeln

      Infolge eines Mangels lässt sich auf die gesetzlichen Regelungen verweisen. Dies gilt insbesondere bei Verbrauchern. Ist der Kundekein Verbraucher, so gilt ergänzend, dass die Nacherfüllung nach unserer Wahl durch Beseitigung des Mangels oder Neulieferung erfolgt.

      § 6 Haftung auf Schadens- und Aufwendungsersatz

      Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit besteht eine unbeschränkte Haftung. Grundsätzlich wird auch bei fehlender garantierter Beschaffenheit, Personenschäden oder nach dem Produkthaftungsgesetz gehaftet.

      Infolge einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlichervertragsbezogener Pflichten beschränkt sich die Haftung auf denvertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Bei einer leicht fahrlässigenVerletzung von nicht vertragswesentlichen Pflichten ist unsere Haftungausgeschlossen.

      Vorstehende Regelungen gelten für die Haftung auf Ersatzvergeblicher Aufwendungen entsprechend.

      § 7 Verjährung von Mangel- und Ersatzansprüchen

      Sofern es sich beim Kunden um einen Verbraucher handelt,wird auf die gesetzlichen Regelungen verwiesen.

      Falls der Kunde kein Verbraucher ist, beträgt dieVerjährungsfrist für Ansprüche des Kunden wegen eines Mangels ein Jahr. Diesgilt nicht, sofern zwingend und unabdingbar längere Fristen vorgeschriebensind. Außerdem gilt es nicht, wenn es sich bei den in Rede stehenden Ansprüchenum solche Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche handelt, die aufErsatz eines Körper- und Gesundheitsschadens gerichtet oder auf grobeFahrlässigkeit oder Vorsatz gestützt sind.

      § 8 Schlussbestimmungen

      1. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, einejuristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtlichesSondervermögen handelt, wird als Gerichtsstand für jedwede Streitigkeit aus undim Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis unser Sitz bestimmt. Dies giltinsbesondere auch in den Fällen, in denen der Kunde keinen inländischen Sitzinnehat, seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nach Vertragsschluss insAusland verlegt hat oder zum Zeitpunkt der Klageerhebung weder Wohnsitz nochgewöhnlicher Aufenthalt des Kunden feststellbar ist. Zudem steht uns dieBerechtigung zu am Sitz des Kunden zu klagen.

      2. Sollte eine Bestimmung der zuvor genannten Bedingungenunwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

      3. Wir sind grundsätzlich zur Teilnahme an einemStreitbeilegungsverfahren vor einer zuständigen Verbraucherschlichtungsstellebereit.

      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie-Richtlinie
      • Zahlung & Versand
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Widerrufsrecht
      • PayPal